Digitale Woche 2.0 – mehr als ein Update!
Live-Hacking, digitale Hammer Startups, Virtual Reality und mehr: Die zweite "Digitale Woche" (9. bis 15. März) zeigt wieder, was in Hamm in Sachen Digitalisierung...
Erster Schritt zu mehr Wald – „Klimawald“ angepflanzt
1.300 junge Bäume verschiedener Arten sind im "Klimawald" nahe dem Pilsholz angepflanzt worden. Der Wald soll Erkenntnisse zu ihrer Klima-Robustheit liefern.
Mindestens drei Hektar neue...
„Treffpunkt Bibliothek“ im Heinrich-von-Kleist-Forum am 6. Februar
Der nächste "Treffpunkt Bibliothek" findet am Donnerstag, 6. Februar, um 10.30 Uhr in der Zentralbibliothek im Heinrich-von-Kleist-Forum, Platz der Deutschen Einheit 1, 59065 Hamm,...
Straßenausbauplan hängt im Bürgeramt Bockum-Hövel und im Technischen Rathaus im Tiefbau- und Grünflächenamt aus
Der Ausbauplan S 24/19 Rautenstrauchstraße (Bushaltestelle Rautenstrauchstraße) hängt in der Zeit von Montag, 03. Februar, bis Freitag, 14. Februar, während der Dienststunden im Bürgeramt...
Abteilung „Allgemeine Ausländerangelegenheiten“ wegen Umzugs ab dem 6. Februar geschlossen
Die Abteilung "Allgemeine Ausländerangelegenheiten" des Amtes für Flüchtlings- und Asylangelegenheiten zieht ab Donnerstag, 6. Februar um. Neuer Standort der Abteilung ist der Caldenhofer Weg...
Der Umweltkalender 2020 der Stadt Hamm ist da
Die Natur mit allen Sinnen erleben können Kinder in Hamm im Rahmen zahlreicher Umweltkalender-Veranstaltungen. Der 33. Umweltkalender für das Jahr 2020 fasst mehr als...
ASV landet Transfercoup: Orlowski kommt zurück
Dem ASV Hamm-Westfalen ist ein echter Coup auf dem Transfermarkt gelungen: Marian Orlowski kehrt zurück. Der erstligaerfahrene linke Rückraumspieler schließt sich ab dem Sommer...
Mehr Schutz für Radfahrer: FDP will Verkehrsspiegel einführen
Die FDP-Gruppe will Verkehrsspiegel in Hamm einführen. „Wir wollen schnell mehr Schutz für Radfahrer und Fußgänger an gefährlichen Kreuzungen“, erklärt FDP-Gruppensprecher Ingo Müller. „Die...
Goethestraße – Radfahrer/innen und Anwohner/innen schützen
„Eine rot eingefärbte Fahrradspur und die Aufbringung von Piktogrammen auf der Goethestraße wird weder das grundsätzliche Verkehrsproblem lösen, noch werden die Interessen aller Anwohner*innen...
Massiver Kaufkraftverlust in Hamm
„Mit Gründung der SEG haben CDU und SPD die Umverteilung von unten nach oben zum obersten Grundsatz der Stadtentwicklung gemacht und loben sich dafür...